Curt Stauss

Beauftragter des Rates für Seelsorge und Beratung von Opfern der SED-Kirchenpolitik

Curt Stauss

  • geboren in Cottbus 1948
  • wegen der Weigerung, an der vormilitärischen Ausbildung teilzunehmen, keine Zulassung zur EOS
  • Autoschlosserlehre und Abitur in der Abendschule
  • Studium der Theologie am Sprachenkonvikt in Berlin, am Theologischen Seminar Leipzig, am Oberseminar Naumburg, Vikariat
  • Pfarrer in verschiedenen Gemeinden und in Leitungsaufgaben, beteiligt am Aufbau eines Netzwerkes von Basisgruppen in der DDR
  • Mitglied im Präsidium des Kirchentags in der DDR seit 1986, des DEKT bis 1999, im Herausgeberkreis der Zeitschrift „Evangelische Theologie“ seit 2003
  • seit 2004 Gemeinde- und Hochschul- und Studentenpfarrer in Merseburg
  • verheiratet, sechs Kinder

Arbeitsschwerpunkte des Auftrags, den der Rat 1995 erteilt hat:

  1. Einzelberatung und Beratung von Gemeinden und Landeskirchen
  2. fachliche Voten, Vorträge, Veröffentlichungen
  3. Kontakte mit Beratern und Dienststellen bzw. Behörden wie der Bundesbeauftragten und den Landesbeauftragten für die Unterlagen des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes
  4. Ausbildung, Einsatz und Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für psycho-soziale Beratung / Diktaturfolgenberatung.

Kontakt
Pfarrer Curt Stauss
Weingärten 31
06110 Halle/Saale
Tel. 0176 2432 6171
curt.stauss@t-online.de